Prolit Promotionsstudiengang "Literaturwissenschaft"
print

Links und Funktionen
Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Bewerbung

Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung ist ein überdurchschnittlicher guter erster Hochschulabschluss in einem der beteiligten Fächer sowie eine überzeugende Projektskizze.
Als Mindestnoten für die Bewerbung gelten: Magister-/Master- oder Diplomarbeit bzw. Zulassungsarbeit zum Staatsexamen müssen mindestens mit der Note 2,50 bewertet und der Abschluss muss mindestens mit der Gesamtnote 2,50 bestanden worden sein.
Sprachliche Voraussetzung für alle Bewerberinnen und Bewerber sind gute Deutsch- und Englischkenntnisse jeweils mindestens auf dem Level B2.


Die Auswahl erfolgt auf Grundlage der schriftlichen Unterlagen sowie bei den Bewerberinnen und Bewerbern der engeren Wahl im Rahmen eines Interviews. Kriterien sind Qualität und Realisierbarkeit des Dissertationsvorhabens, Bereitschaft und Fähigkeit zu übergreifenden theoretischen und methodologischen Fragestellungen im interdisziplinären Kontext, kommunikative und kooperative Kompetenzen sowie die bisherigen Studien- und Examensleistungen.


Bewerbungstermine:

Die Bewerbungsfristen liegen in der Regel im Mai/Juni (für das nächste Wintersemester) und im November/Dezember (für das nächste Sommersemester). Die genauen Termine werden auf der Homepage des Programms ca. vier bis sechs Wochen vorher bekanntgegeben.


Der nächste Bewerbungstermin ist der 07.12.2025.


Im Rahmen dieser Ausschreibung bietet die Klasse für Literatur ein DAAD-GSSP-Stipendium für bis zu vier Jahre für internationale Promovierende. Um sich für das Stipendium bewerben zu können, darf u.a. der Masterabschluss nicht länger als 6 Jahre zurückliegen und man darf im Februar 2026 noch nicht länger als 15 Monate in Deutschland leben. Mehr Informationen unter: https://www.daad.de/de/infos-services-fuer-hochschulen/weiterfuehrende-infos-zu-daad-foerderprogrammen/gssp/
Aufgenommene Bewerberinnen und Bewerber, denen kein Stipendium angeboten werden kann, werden bei der Einwerbung eines externen Promotionsstipendiums aktiv unterstützt.

Bewerbungsablauf:

Die Bewerbung erfolgt online. Das Bewerbungsportal finden Sie hier:
https://www.portal.graduatecenter.uni-muenchen.de/gc-application/de/colit


Sie benötigen für Ihre Bewerbung folgende Unterlagen:

  • kurzes Anschreiben (max. 1 Seite)
  • tabellarischer Lebenslauf mit detaillierter Darstellung des wissenschaftlichen Werdegangs
  • Abschlusszeugnisse von Schulen und Hochschulen
  • Gutachten zweier Hochschullehrender, die über die Qualifikation und das wissenschaftliche Potenzial Auskunft geben (die Gutachten müssen von den Hochschullehrenden selbst hochgeladen werden). Wenn Sie sich für ein DAAD GSSP Stipendium bewerben, bitten Sie Ihre Gutachter, die folgende Vorlage des DAAD zu verwenden: https://www.daad.de/medien/deutschland/stipendien/formulare/recommendation.doc
  • Exposé des geplanten Dissertationsvorhabens (3.500 - 4.000 Wörter)
  • Arbeits- und Zeitplan (max. 1 Seite).