Prolit Promotionsstudiengang "Literaturwissenschaft"
print

Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich
Aladji Daniel Kossi

Aladji Daniel Kossi

Kontakt

Akademischer Lebenslauf

Von der Transkulturalität der demokratischen Prinzipien: Untersuchungen zu afrikanischen und deutschen Erzähltexten

Dieses Dissertationsvorhaben untersucht durch eine interkulturell doppelblickende Lektüre, wie literarische
Texte aus Subsahara-Afrika und Deutschland Demokratie als kulturelles Phänomen reflektieren und
problematisieren. Dabei zielt es darauf ab, ein besseres Verständnis der kulturellen Voraussetzungen des
demokratischen Systems zu gewinnen. Die Arbeit legt den Fokus auf die ästhetische Darstellung von Krisen
und Herausforderungen der Demokratie in verschiedenen Kulturräumen im Kontext einer zunehmend
globalisierten Welt. Durch einen interkulturellen literaturwissenschaftlichen Ansatz sollen neue
Erkenntnisse in die aktuellen literaturwissenschaftlichen Debatten zur „Ästhetik des Politischen“ und zu
den kulturellen Dimensionen demokratischer Prinzipien eingebracht werden, indem die Anpassung der
Demokratie als kulturelles Phänomen in der Ära der Globalisierung an verschiedene Kulturen analysiert
wird. Es werden Werke aus der afrikanischen Literatur für die Untersuchung der ästhetischen Darstellung
von Herausforderungen der Demokratie in Subsahara-Afrika herangezogen, sowie deutsche Texte, die
Erfahrungen mit Demokratie reflektieren.